Du betrachtest gerade Geburtstag, Besuch und 2. Lockdown-Update #4

Geburtstag, Besuch und 2. Lockdown-Update #4

Nach ein paar Wochen der Stille gibt es nun auch von mir wieder ein Update. Seit Anfang Oktober ist nun viel passiert und meine Zeit hier summiert sich nun schon zu drei Monaten.

Die letzte Woche, in welcher Wendy noch in der USA bei ihrer Familie war, verging sehr schnell und ehe uns langweilig werden konnte bzw. (wenn wir ehrlich sind) ehe uns alles über den Kopf wachsen konnte, war sie auch schon zurück. Noch am selben Tag ihrer Rückreise begannen dann die Dekorationen für Halloween. Also Mitte Oktober!!! Auch wenn man bei meinen Eltern und mir zu Hause am 31.10 meistens auf eine kleine Feier mit Dekoration treffen konnte, hatten wir nie so früh angefangen. Ich muss aber sagen, man kommt tatsächlich so sehr gut in Stimmung. An jeder Ecke wartete im Haus nun ein Skelett, Spinnen und/oder Kürbisse auf mich. Ich fand es großartig.
Neben Halloween konnte ich mich im Oktober auch auf Besuch an meinem Geburtstag freuen. Mitte des Monats sah die Corona-Lage hier in der UK aber nicht mehr ganz so gut aus, weshalb meine Eltern beschlossen, ihren Besuch zu verschieben. Glücklicherweise war es aber meiner besten Freundin Nele möglich, mich am 25.10 für eine Woche in meiner Gastfamilie zu Besuch.
In meiner freien Zeit, die ich bis dahin hatte, traf ich mich mit anderen Au Pairs, ging zu einem leckeren Afternoon Tea mit Anni, machte eine Führung mit Laia durch Shoreditch, um in die Graffiti-Welt einzutauchen, verabredete mich für Skype Calls mit lieben Menschen, hatte zweimal Gesangunterricht bei verschiedenen Lehrerinnen oder informierte mich über meine Möglichkeiten nach meinem Auslandsjahr.

Ab dem 18.10 begannen aber auch die Ferien an der Deutschen Schule meiner Gastkinder. Um den Kindern, aber letztendlich auch den Erwachsenen eine schöne Zeit zu bereiten, machten wir aus der ersten Woche eine Harry-Potter-Woche. Ab Samstag schauten wir bis Dienstag jeden Abend einen Teil (5 bis 7.2). Es war sehr cool und hat viel Spaß gemacht. Am Dienstag sind die Kinder und ich dann in die City gefahren und zusammen nahmen wir an einer weiteren Harry-Potter-Tour durch London teil. Uns hat es viel Freude gemacht und schließlich waren wir so gut auf Harry Potter eingestimmt, dass es am Mittwoch für die Kinder, Wendy und mich in die Warner Bros HP-Studios gehen konnte. Wir hatten dort eine magische Zeit und ich genoss jede Sekunde. Durch die Kinder waren wir schneller durch als gedacht, aber glücklicherweise gab es für uns ein Heft zum Nachlesen vieler Sachen. Die restlichen Ferientage verbrachten die Kinder entweder zu Hause, sie machten Ausflüge oder gingen ins Sportcamp der Schule.
Am Samstagabend des 24.10 kam Tabea vorbei und zusammen hatten wir einen erst sehr entspannten Abend mit Film und Pizza und später in kleines Abenteuer. Gemeinsam fuhren wir nach Waterloo und feierten auf der Waterloo-Brücke in meinen Geburtstag. Tabea war so lieb und hatte ein paar supersüße Aufmerksamkeiten vorbereitet und so hatte ich einen schönen Start in mein 20. Lebensjahr und mind. fünf fremde Leute, die mir zum Geburtstag gratulierten. Das muss man wahrscheinlich bedenken, wenn man nach 12 auf einer Brücke Kuchen, Kerzen, Sekt und einen tollen Ausblick auf East London genießt.
Nachdem wir zu Hause waren, kamen wir in den Genuss der Zeitumstellung und waren somit eigentlich eine Stunde eher zu Hause. Morgens gingen wir dann zusammen Brunchen und einige Stunden später war es dann für mich auch schon Zeit, mich auf den Weg zu machen, um Nele vom Bahnhof in Euston abzuholen. Es war sehr schön sie wiederzusehen und Zeit zusammen zu verbringen. Wieder in Kingston angekommen, machten wir uns fertig und es ging zum Dinner ins „The Ivy“ in Chelsea. Gemeinsam mit meiner Gastfamilie hatten wir einen spannenden Abend mit vielen verschiedenen Akzenten (Sorry, kleiner Insider). Zu Hause gab es dann noch Torte und unser erstes Familienfoto, was (wie ich finde) sehr schön geworden ist.

Es folgte eine volle Woche mit vielen Aktivitäten, so einigen zurückgelegten km, wenig Schlaf und insgesamt einer tollen Zeit.

Beispielsweise zeigte ich Nele am Montag erst meine Umgebung, also Kingston und wir gingen im Richmond Park spazieren. Innerhalb der gesamten Woche liefen wir durch Westlondon und sahen die bekannten Sehenswürdigkeiten, fuhren von Putney auf der Themse bis nach North Greenwich (einmal auf der Themse von West nach Ost durch Central London), überquerten dann die Themse mit den Gondeln der Airline Emirates, schlenderten durch Camden, aßen ein typisches englisches Frühstück, besuchten verschiedene Museen und hatten einen Abend mit Livemusik im Bedford Pub.

Weitere Highlights waren ein Spieleabend daheim und ein paar Treffen mit Neles Mitbewohnerinnen/Mitfreiwillige/Freundinnen. Am 31.10 nahmen wir dann all unseren Mut zusammen und gingen, trotz bitterer kälte und eisigem Regen, zu unserer gebuchten East London Tour, . Es hat sich aber sehr gelohnt. Daheim begannen dann die Regenerationsphase und Erholung.

Währenddessen war schon viel Wirbel im Haus. Halloween stand vor der Tür. Es wurden die coolsten Kostüme ausgepackt und in der Küche gab es den letzten Schliff. Nele und ich sind abends aber in einen Pub ausgegangen (nicht sonderlich spektakulär, aber dennoch schön). Als wir wiederkamen, entschlossen wir uns, dass es an der Zeit wäre, Scream zu schauen. Am nächsten Morgen war dann leider schon der Tag Neles Abreise gekommen und es ging für sie zurück. Mein Plan für die kommenden Tage sah dann wie folgt aus: Entspannung!!! Aber daraus wurde erstmal nichts. Das lag aber nicht nur an der US-Wahl, die mir nerven und Schlaf raubten, auch wollte ich noch gern die Möglichkeit nutzen, vor dem angekündigten zweiten Lockdown ein paar Unternehmungen zu genießen. So ging ich noch am Sonntag, nachdem Wendy und Jörg mir (freiwillig!) ihre Tickets zu Frankenstein (live gespielt im National Theatre und auf der Leinwand im Backyard Cinema) überlassen hatten, in ein sehr besonderes Kino. Die übrige Zeit verbrachte ich, so gut es ging, noch mit Freunden.

Seit dem 05.11 sind wir nun in einem zweiten Lockdown. Dies bedeutet, dass die Gastronomie (Take-away ist noch möglich), Kulturstätten, Sportzentren, Freizeiteinrichtungen geschlossen sind und nur Schulen und Universitäten geöffnet sind. Ansonsten mussten auch alle Handelsgeschäfte schließen, ausgenommen davon sind aber Supermärkten und andere „notwendige“ Geschäfte.

Meine Gastfamilie und ich verbringen nun unsere Wochenenden mit Ausflügen zu wirklich schönen Destinationen wie beispielsweise Windsor und Newlands Corner. Die Abende gestalten wir nun meist entweder mit Klassikern wie „Ein Fenster zum Hof“ oder Psychothrillern. Ansonsten versuche ich so viel wie möglich rauszugehen, mich zu bewegen und mit Freunden in Kontakt zu bleiben.

Ich hoffe, dass ich das nächste Update nicht mehr im Lockdown schreiben muss und es euch soweit allen gut geht!

P.S. meine Flüge für Weihnachten sind gebucht und wenn alles klappt, bin ich Mitte Dezember zu Hause!

6 Wochen in Bildern

Schreibe einen Kommentar