Du betrachtest gerade 5 Wochen schon? -Update #2
Oxfrod-Radcliffe Camera

5 Wochen schon? -Update #2

Höhen und Tiefen während der Achterbahnfahrt im Adventure Park, erster Schultag, lustige Stunden mit lieben Menschen und ein großes Wiedersehen.

Mittlerweile lebe ich nun schon seit 5 Wochen in London und es ist an der Zeit für ein neues Update.
Ich habe wirklich das Gefühl, angekommen zu sein, und kenne mich auch schon gut in Kingston aus! Letztens wurde ich doch tatsächlich von jemandem gefragt, ob ich wüsste, wo das Post Office sei. Und ja, ich konnte helfen, duh! Der Mann sah zwar nach meiner Erklärung immer noch etwas verwirrt aus, aber an mir konnte es eigentlich nicht gelegen haben. Meine Schilderung bestand eigentlich nur aus geradeaus (leicht links) und dann rechts-links.

Wie auch immer. Im letzten Update war die Rede vom Feiertag am Montag (31.08). Diesen Tag verbrachte ich mit Tabea. Zuerst besichtigten wir den Neasden Temple, den größten hinduistischen Tempel in Großbritannien, und wir erkundeten gemeinsam Hampstead. Sehr zu empfehlen! Da es der letzte Tag des Eat Out Help Outs war, fanden wir uns am späten Nachmittag in einem thailändischen Restaurant (in Kingston) wieder und genossen leckeres Essen. Da wir noch großen Appetit auf etwas Süßes verspürten und Glück hatten, an einem Wafflemeister vorbeizukommen, gönnten wir uns auch da noch die ein oder andere Süßigkeit. Die restliche Woche verbrachten die Kinder und ich dann mit Playdates und die Twins hatten jeweils ihre erste Schulstunde. Um den letzten freien Tag der Kids richtig auszukosten und gleichzeitig auszunutzen, dass alle anderen Schulkinder bereits wieder in die Schule mussten, besuchten Wendy (meine Gastmama), die Kinder und ich den Adventure Park in Chessington. Neben ewig langen Schlangen, warteten fünf spaßige Attraktionen auf uns. Beispielsweise eine Wildwasserbahnfahrt, Zombie-Bekämpfung (hierbei dachte ich, dass ich superschlecht abschneiden würde, erzielte letztendlich aber einen Rekord) und als Letztes folgte der Vampire Ride. Nach viel Überzeugungskraft hatten wir auch Hendrix dazu bekommen mitzufahren und es war zumindest für mich eine sehr amüsante Fahrt. Doch so wie Hendrix es erwartet hatte, gefiel es ihm gaaaar nicht. Seitdem haben wir ein sehr emotionsreiches Bild am Kühlschrank hängen. Francesca, deren Augen zusammengekniffen sind, aber ihr Mund voller Staunen geöffnet ist. Ich daneben supergut gelaunt und im Hintergrund kann man einen nicht sehr glücklichen Hendrix erkennen. Auch drei Wochen später erzählt er mir manchmal, dass er definitiv nicht noch einmal mit dem Vampire Ride fahren wird. Armer Hendrix.
An demselben Abend wartete sogar noch eine schöne Aktivität auf mich. Mit den zwei Mädels aus dem letzten Update (Tabea und Nele) verabredete ich mich für eine Seilbahnfahrt über die Themse. Es war wunderschön. Generell versuche ich, viel an den Wochenenden zu unternehmen. So verabrede ich mich mit vielen Au Pairs und habe mittlerweile sogar die ein oder andere internationale Bekanntschaft und Freundschaft geschlossen. Eine Fahrt mit dem London Eye war auch schon dabei und London wird nun immer vertrauter.

Am Samstag (05.09) traf ich auf das erste bekannte Gesicht, was ich noch aus meiner Heimatstadt kannte. In Hammersmith ging die Erkundungstour für Anni und mich los. Wir hatten viel zu bereden und tauschten uns über unsere Gastfamilien aus. Das zweite sehr bekannte Gesicht sah ich letzten Freitag (18.09). Nele (eine meiner besten Freundinnen, die ein Jahr in Hereford als Freiwillige an einer Blindenschule tätig ist) und ich verbrachten zusammen zwei Tage in Oxford! Anni stieß am Samstag dazu. Es war sehr schön, diese gemeinsame Zeit zu haben und ausführliche Gespräche zu führen. Nebenbei noch interessante Bekanntschaften im B&B zu machen und mit ihnen einerseits skurrile Gespräche zu führen, aber auch mit einem von ihnen in den Pub zu gehen und sich den ganzen Abend über Politik zu unterhalten.

Doch genug von meinen Wochenenden. Am Montag, dem 07.09, war der große Tag da. Die Einschulung der Twins! Nach einem coolen Frühstück und zahlreichen Fotos ging es in die Schule. Glücklicherweise gefiel es ihnen!
Die restliche Woche sieht meistens für uns so aus, dass ich die Kinder mit dem Fahrrad zur Schule bringe, wieder abhole und wir dann gemeinsam die Nachmittage verbringen. Abends gibt es immer Dinner, das ich vorbereite und welches manchmal außerordentlich gelobt und teilweise aber auch abgelehnt wird.
Meine Vormittage sind bisher noch ganz chaotisch und sehr verschieden. Mal treffe ich mich mit anderen Au Pairs, tätige ein paar Einkäufe, recherchiere, telefoniere oder letztens habe ich eine Harry Potter Tour zusammen mit einer spanischen Freundin unternommen.

In Zukunft plane ich auch mir ein paar regelmäßige Kurse zu suchen, doch aufgrund von Corona ist dies gar nicht so einfach. Ich bin bei zahlreichen Chören angemeldet und warte nun gespannt auf erste Nachrichten, wann es wieder losgeht. Bis dahin heißt es Geduld und ich werde mir wahrscheinlich erstmal Gesangsunterricht nehmen.

Eine Routine entwickelt sich somit langsam und ich fühle mich damit sehr wohl! Bis zum nächsten Mal und Grüße aus dem zurzeit sonnigen Kingston, Vivi

3 Wochen in Bildern

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Helena

    Liebe Vivi,
    du scheinst eine sehr fröhliche und aufregende Zeit in Kingston zu haben, was hoffentlich auch weiter so bleibt. Gerne habe ich das langersehnte Update gelesen und bin begeistert, wie bildhaft du deine Erlebnisse schildern kannst. Ich konnte mir richtig vorstellen, wie du mit Anni und Neli die Gassen in Oxford entlangschlenderst. Auch die Idee, das Gesagte nochmal in Bildern wiederzugeben, finde ich wunderbar. 🙂
    Ich freue mich schon auf das nächste Update!
    LG Helena

    1. Vivi

      Liebe Helli,
      vielen Dank für deine lieben Worte und das Feedback. Ich gebe mir Mühe. dass das nächste Update nicht allzu lang auf sich warten lässt und ich meine Eindrücke wie bisher schildere 😉
      Freue mich von dir zu hören! Vivi

Schreibe einen Kommentar